Anlagenplaner mit Anspruch
Ob Einstieg oder Weiterentwicklung – für die besten verfahrenstechnischen Anlagen brauchen wir Mitarbeiter mit den besten Skills und Qualifikationen, sowohl in allen technischen Gewerken als auch im Projektmanagement und in der Beratung. Unsere Ingenieure und Techniker optimieren Prozesse und Projektabläufe von der Gesamtanlage bis ins technische Detail. Ihre Kompetenzen sind in der strukturierten Qualifizierung von Pharmazieanlagen ebenso gefragt wie im Praxiseinsatz beim Raffinerie-Turnaround.
Absolventen und Berufserfahrene, Techniker und Ingenieure: Wir bieten unseren Mitarbeitern umfangreiche Möglichkeiten, sich neben der interessanten Arbeit fachlich sowie persönlich weiterzuentwickeln.
Wir suchen
- Projekt-Manager
- Ingenieure Verfahrenstechnik
- Ingenieure/Techniker Konstruktion
- Ingenieure Maschinenbau
- Ingenieure E/MSR-Technik
- Bauingenieure/Bautechniker
- Technischer Zeichner/Produktdesigner
Wir bieten
- Langfristige Festanstellung
- Abwechslungsreiche Projekte
- Fachliche Herausforderungen
- Demografisch gemischte Teams
- Partnerschaftliche Kundenbeziehungen
- Stabiler Unternehmensverbund
- Umfrangreiche Leistungen
Ein Ingenieursabschluss ist keine Grundvoraussetzung – qualifizierte Techniker sind genauso willkommen. Der Einstieg erfolgt mit direkter Integration in ein Projektteam und den jeweiligen Fachbereich. Im Team zeigt sich die Stärke von plantIng: Nur durch die Verbindung der technischen Kompetenz mit den Skills für die Projektabwicklung lässt sich die Komplexität in der Prozessindustrie beherrschen und wirtschaftliche Lösungen lassen sich über alle Gewerke entwickeln.
Planen Sie Ihre Karriere mit plantIng
plantIng unterstützt alle Mitarbeiter dabei, ihre persönlichen Qualifikationen stetig zu verbessern, um mit den wachsenden Anforderungen, den eigenen Ansprüchen und dem technischen Fortschritt mitzuhalten. Dabei öffnen sich verschiedene Wege der individuellen Entwicklung. Durch vielfältige Einsätze in unterschiedlichen Projekten erhalten unsere Mitarbeiter umfassende Einblicke und sammeln Erfahrungen aus verschiedenen Branchen der Prozessindustrie. Zudem ermöglichen wir ihnen den Wechsel an einen plantIng-Standort in einer anderen Region.

Young Professionals
können sich bei uns zu Fachingenieuren entwickeln, um im Anschluss die Laufbahn als erfahrener Spezialist in einem Fachgebiet oder in der Projektorganisation/Projektleitung einzuschlagen.
Technische Produktdesigner
können sich nach der Ausbildung nebenberuflich zum Techniker qualifizieren oder ein berufsbegleitendes Studium aufnehmen.
Praktiker
schaffen bei uns den Einstieg in die Planung und unterstützen die Kollegen z. B. durch praxisorientierte Konstruktionsarbeiten.
Bewerben in Zeiten von Corona
Sie interessieren sich für eine Karriere bei uns? Wir sind natürlich weiter für Sie da! Zum Schutz unser aller Gesundheit führen wir während der aktuellen Corona-Pandemie mit allen Interessierten Gespräche und Interviews telefonisch oder per Video-Call durch. Bevor Sie konkret bei uns starten, möchten wir Sie selbstverständlich persönlich kennenlernen und laden Sie zu den finalen Einstellungsgesprächen direkt zu uns ein.
Sie haben allgemeine Fragen zu einer Bewerbung?
Dann sprechen Sie uns gerne an:
Fon +49 2236 4907-160
personal@plant-ing.de
Ihre Ansprechpartnerin für Fragen zu einem konkreten Jobangebot finden Sie direkt in der jeweiligen Stellenanzeige.
Jetzt direkt online bewerben
Sie haben Berufserfahrung in der Anlagenplanung und suchen eine neue Herausforderung? Dann bewerben Sie über unser Formular zur Onlinebewerbung
Fachqualifikationen im Fokus
Sie suchen interessante Projekte, in denen Sie Ihre speziellen Stärken als Freelancer ausspielen können? Schreiben Sie uns gerne an:
freelance@plant-ing.de
Unsere Leistungen können sich sehen lassen
plantIng ist ein mittelständischer Arbeitgeber, der viele Vorteile eines großen Unternehmens mit sich bringt. Als Tochter der ABLE GROUP bieten wir unseren Mitarbeitern unbefristete Tarifverträge, betriebliche Altersvorsorge, vermögenswirksame Leistungen, ein professionelles Ideen-Management und verschiedene Einkaufsvergünstigungen. Wir unterstützen gesundheitliche Initiativen in Kooperation mit Krankenkassen und fördern das sportliche Engagement der Mitarbeiter. Dazu zählen unter anderem wöchentliche Sporttreffs beim Badminton, Fußball oder Volleyball oder auch die Teilnahme an Firmenläufen. Darüber hinaus lassen wir es uns nicht nehmen, für unsere Mitarbeiter verschiedene Firmen-Events zu organisieren, um Leistungen zu honorieren und die Gemeinschaft in der plantIng zu fördern.
Zusätzliche Impulse für die persönliche Entwicklung
Nach der Einarbeitungsphase erweitern unsere Mitarbeiter ihr Know-how bei der Arbeit im Fachteam und an den Anlagen. Dabei geben erfahrene Mitarbeiter ihr Fachwissen als Mentor an Neueinsteiger im Team weiter. Darüber hinaus bietet plantIng ein umfassendes Schulungs- und Weiterbildungsangebot. Dies umfasst Tagesseminare am Standort, die über den spezifischen Bedarf hinausgehen, aber auch bedarfsorientierte Inhouse-Schulungen zu technischen Themen oder individuellen Skills, die teilweise in Kooperation mit externen Bildungsträgern abgehalten werden. Mit der ABLEacademy haben wir zudem eine breit aufgestellte professionelle Einrichtung für Qualifizierungsmaßnahmen. Nachwuchsführungskräfte werden in einem spezifischen Programm identifiziert, betreut und entwickelt.
Gelernt ist gelernt
plantIng bildet selbst Experten für den Anlagenbau aus – ausnahmslos mit Erfolg. Als Technische Produktdesigner in der Fachrichtung Maschinen- und Anlagenkonstruktion lernen Sie, Anlagen mit CAD-Tools zu entwerfen, bestehende Anlagentechnik vor Ort zu erfassen, Stücklisten zu erstellen sowie laufende Projekte zu dokumentieren. Nach spätestens einem Lehrjahr arbeiten Sie in unseren Fachteams mit.
Begeisterung und Verständnis für technische Aufgabenstellungen sowie ein räumliches Vorstellungsvermögen sind Pflicht für angehende Professionals. Mit Einsatzbereitschaft, Sorgfalt und Teamgeist runden Sie das Profil ab. Das Ergebnis der Anforderungen: Wir haben alle Auszubildenden nach ihren Abschlüssen übernommen und sie in der weiteren Entwicklung begleitet.
Ran an den Start
Bei plantIng legen künftige Absolventen das Fundament ihrer Laufbahn: Für ambitionierte Hochschüler bieten wir studienbegleitende Praktikumsstellen an, zudem können sie – abhängig von Thema und Zeitraum – Abschlussarbeiten bei uns verfassen. "Learning by doing" ist angesagt: Auch unsere Werkstudenten lernen die Projektarbeit kennen. In den Semesterferien kann die Wochenarbeitszeit auf bis zu 40 Stunden hochgefahren werden – das zahlt sich aus. Und Engagement wird belohnt, etwa durch ein Übernahmeangebot zum Projektmitarbeiter nach erfolgreichem Abschluss des Studiums.
Schülern bieten wir die Möglichkeit, den Anlagenbau im Rahmen eines Schülerpraktikums mit einer Dauer von zwei bis drei Wochen kennenzulernen. Im Fokus stehen moderne Arbeitsplätze in unseren Bereichen Computer Aided Design (CAD) und Dokumentation.